Das Sortiment der Swimm Intelligent Pools besteht aus drei Produktserien - Health, Advanced und XL - mit verschiedenen Modellen. Der Preis richtet sich nach dem Poolmodell sowie ggf. dem weiteren Zubehör. Unser Informationspaket enthält eine ausführliche Preisliste.
Im Vergleich zu einem „Standard“pool sind die Heizkosten sehr niedrig. Nutzen Sie unseren interaktiven Energiekostenrechner, um die Kosten zu vergleichen.
Der Original Intelligent Pool hat folgende Abmessungen
Innenmaße (Schwimmfläche) 4,00 x 2,25 Meter
Außenmaße 5,00 x 2,80 Meter
Der Intelligent Pool XL hat folgende Abmessungen
Innenmaße (Schwimmfläche) 6,00 x 3,00 Meter
Außenmaße 7,30 x 3,22 Meter
Beide Poolgrößen wurden berechnet um jeweils die optimale Strömung zu erreichen.
In unserem Informationspaket finden Sie detaillierte Zeichnungen.
Die Standardtiefe des Original Intelligent Pool liegt bei 1,25 m. Auf Wunsch ist eine Tiefe von 1,35 m möglich.
Die Standardtiefe des Intelligent Pool XL liegt bei 1,50 m. Eine andere Tiefe ist leider nicht möglich.
Ja, natürlich! Schwimmen in einem Intelligent Pool ist ein Erlebnis. Bevor Sie sich zum Kauf entschließen, müssen Sie dieses Gefühl also selbst erleben.
In unserem Showroom warten drei Intelligent Pools auf Sie. Wir haben auch einige Partner-Locations in Deutschland, wo sie jeweils eins unserer Modelle testen können.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin. Bei Fragen rund ums Probeschwimmen wenden Sie sich bitte an verkauf@swimm.nl.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Nein, unsere Intelligent Pools sind sehr pflegeleicht. Dank der kompakten Abmessungen ist der Aufwand relativ gering. So bleibt mehr Zeit zum Schwimmen!
Die folgenden Arbeiten werden von SWIMM nicht übernommen und müssen mit einem geeigneten Fachbetrieb abgestimmt werden:
Natürlich!
Dank der kompakten Abmessungen kann ein Intelligent Pool günstig beheizt werden, auch im Winter. Der niedrige Energieverbrauch schont Geldbeutel und Umwelt. Sie können also das ganze Jahr über schwimmen. Ihren sportlichen Zielen steht nichts mehr im Weg.
Lesen Sie zum Beispiel die Geschichte von Henriëtte. Ihr Intelligent Pool wurde mitten im Winter aufgestellt und seitdem genießt sie jeden Tag das einmalige Swimm-Gefühl!
Nein, im Gegenteil.
Auch für Hobby-Schwimmer ist der Swimm perfekt, da man die Strömung stufenlos einstellen kann. Gestalten Sie Ihre ideale Strömung mit nur wenigen Klicks. Die allermeisten unserer Kunden sind „Gesundheitsschwimmer“ - sie möchten einfach gesund und fit bleiben, um Medaillen geht es dabei nicht.
Natürlich sind wir schon stolz darauf, dass auch Olympiasieger wie Ranomi Kromowidjojo, Maarten van der Weijden und Ferry Weertman einen Intelligent Pool im Garten haben. 😉
Der Swimm Intelligent Pool hat ein propellergetriebenes System. Dadurch gehört er zu den fortschrittlichsten Gegenstromanlagen. Ein Propellersystem bewegt große Mengen Wasser bei niedrigen Drehzahlen, die so erzeugte Strömung ist extrem gleichmäßig und frei von Turbulenzen. Sie kommt dem Schwimmen im Freiwasser so nahe, dass man den Unterschied wirklich kaum bemerkt.
Gegenstromsysteme mit Jetstream gibt es bereits seit Jahrzenten. Das Wasser wird durch eine Pumpe bewegt und mit sehr hohem Druck in den Pool gespritzt. Die Düse hat meist nur einen Durchmesser von 5 cm, da sonst nicht ausreichend Druck erzeugt werden kann. Bei einem Jetstream muss der Schwimmer also exakt in der Strömung liegen, sonst klappt das Schwimmen nicht. Zudem ist die erzeugte Strömung unruhig und ungleichmäßig, das Risiko seitlich weg gedrückt zu werden ist hoch. Jetstreams sind daher ein nettes Spielzeug aber keine zeitgemäße Gegenstromtechnologie mehr.
Die Antwort ist ja. Abhängig von der Wasserqualität oder von äußeren Einflüssen kann auch rostfreier Stahl rosten. Dies beschränkt sich in der Regel auf einen kleinen Rostfleck (der Vorgang ist unter dem Begriff “Pitting” bekannt) oder einen oberflächlichen Rostschleier.
Wenn Sie mit einem Tuch (ggf. mit einem leichten Scheuermittel) darüberwischen, verschwindet der Rost. Achtung: Wenn Sie dies nicht tun, wird immer mehr Rostbildung entstehen und der Rost wird irgendwann nicht mehr entfernt werden können.
Ja, Pflege ist erforderlich, sicherlich die sichtbaren Stellen, denn Sie möchten, dass diese Stellen blitzsauber sind. Durch äußere Einflüsse kann sich Rost bilden.
Vergleichen Sie es mit einer Küchenarbeitsplatte aus Edelstahl/rostfreiem Stahl. Diese Arbeitsplatte wird auch gepflegt. Es ist unvorstellbar, dass Stahl 20 Jahre lang ohne jedwede Pflege im Freien steht, ohne zu rosten. Berücksichtigen Sie dies bei der Pflege Ihres Schwimmbads.
Diese Frage wurde uns bereits gestellt. Äußere Einflüsse sind die Ursache. In allen Fällen wurde in der Nähe des Pools mit einer Schleifmaschine gearbeitet. Der Abrieb fällt dann in das Becken und rostet nach einer Woche.
Wenn Sie den Abbrieb entfernen, können Sie die Stelle polieren. Also Achtung: Arbeiten Sie niemals mit einer Schleifmaschine in der Nähe Ihres Schwimmbeckens!