Wussten Sie, dass der Pool, der jetzt in Maartens Garten steht, eigentlich für eine Triathlon-Messe gedacht war? Der Pool sollte Messebesuchern ein kurzes Testschwimmen ermöglichen, um sie für den Pool zu begeistern! Allerdings machte uns das Coronavirus einen Strich durch die Rechnung… Alle Messen wurden abgesagt und der Pool brauchte eine andere Verwendung.
Im gleichen Zeitraum waren in den Niederlanden selbst für Spitzensportler die Möglichkeiten zu schwimmen äußerst begrenzt. Und Maarten wäre nicht Maarten, wenn er nicht mindestens eine Stunde täglich im Wasser verbringen würde. Daher musste auch er sich nach einer Alternative umsehen.
Und so haben sich unsere Wege gekreuzt. Die Bedürfnisse von Maarten passten perfekt zum Angebot von Swimm, und so taten wir uns zusammen.
Es gelang uns, aus einer sehr unangenehmen Situation etwas durch und durch Positives zu machen! Die Beziehung zwischen Maarten und Swimm ist eine, auf die wir sehr stolz sind und die von der wir gegenseitig wohl noch viele Jahre lang profitieren werden.
„Ich kann nie irgendetwas ohne Grund tun“, sagt Maarten und spricht begeistert über seine Erfolge und zukünftigen Ziele. Von klein auf hatte Maarten eine echte Siegermentalität. „Vor meiner ersten Runde im Swimm habe ich sofort im Internet nach Rekorden gesucht, die ich brechen kann.“ Der Pool weckt in ihm seinen tief verwurzelten sportlichen Ehrgeiz.
Das erste große Projekt, das Maarten mit seinem Swimm realisierte, war der Heimtriathlon am 9. Januar 2021. An diesem Tag startete er seinen ersten kompletten Triathlon. 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen… und das alles in einem Rutsch! Viele waren überrascht, als er das Event ankündigte. Dass man diese Distanzen auch zu Hause radeln und laufen kann, ist allgemein bekannt. Aber 3,8 km schwimmen, im eigenen Garten? Das war vielen neu.
Natürlich absolvierte Maarten den gesamten Triathlon und sammelte mehr als 100.000 € für seine Stiftung. Eine beachtliche Summe, die zur Bekämpfung von Krebs verwendet wird, der Krankheit, gegen die Maarten selbst im Alter von 19 Jahren kämpfen musste.
„Sport ist ein sehr wichtiger Teil meines Lebens. Etwas, woran ich immer arbeite.“ Maarten ist sich darüber im Klaren, dass er alles Andere als ein Alltagssportler ist. Er ist jedoch auch davon überzeugt, dass viele Menschen Schwierigkeiten haben ihre sportlichen Ziele zu erreichen, weil das Leben heutzutage so hektisch ist. „In ihrer knappen Freizeit schleppen sich viele dann noch widerwillig ins Fitnessstudio und rackern auf einem Laufband oder Rudergerät.“ In Maartens Augen sind das eher „langweilige“ Geräte, die schnell ihren Reiz verlieren. „Das ist schade, denn Sport kann so viel Spaß machen, besonders im Wasser.“
Maarten selbst schwimmt hauptsächlich längere Strecken und Trainingseinheiten von einer Stunde sind schon fast die Untergrenze. Aber mit dem Swimm sind 15 Minuten Schwimmen am Tag bereits ein perfektes Training. „Mit dem Swimm ist es spielend leicht, mehrmals pro Woche zu trainieren.“ So können viel mehr Menschen neben ihrem hektischen Alltag einen gesunden und sportlichen Lebensstil pflegen.