Sie möchten so schwimmen können wie in einem Hallen- oder Freibad, ohne dafür viel Platz in Ihrem Garten zu opfern? Pools mit Gegenstrom machen genau das möglich.
Eine Variante von Gegenstromsystemen ist der Jetstream.
Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Jetstream-Technologie und ihre Vorteile, aber wir werfen auch einen kritischen Blick auf deren Nachteile.
Ein Pool mit Jetstream bietet einige Möglichkeiten, aber es gibt mittlerweile bessere Alternativen. Doch dazu kommen wir später. Hier nur ein kleiner Vorgeschmack: mit den neueren Technologien ist die Strömung gleichmäßiger und somit viel näher am Schwimmerlebnis im Freiwasser.
Sie interessieren sich für den Jetstream und wollen die Alternativen kennen lernen. Dann scrollen Sie einfach weiter!
In einem Schwimmbad mit Jetstream entsteht der Gegenstrom mittels Düsen (Englisch: „jet“). Dank des Gegenstroms kann man längere Zeit schwimmen, auch wenn der Pool eher kompakte Maße hat.
Ein Nachteil von Jetstreams ist, dass man nicht wirklich entspannt durchschwimmen kann. Die Strömung aus den Düsen ist stark verwirbelt, weil das Wasser mit hohem Druck in den Pool gepresst wird.
Die Öffnungen, durch die das Wasser in den Pool gelangt, haben meistens einen Durchmesser von nur etwa 5 cm. Dadurch wird das Schwimmerlebnis getrübt. Es ist schwierig, eine gute Schwimmposition zu finden, geschweige denn, sie zu halten. Wenn man nicht genau vor der Düsenöffnung schwimmt, hat man nicht viel vom Jetstream.
In einem Pool mit Jetstream kann man ähnlich schwimmen wie im Freiwasser oder einem großen Schwimmbad. Die turbulente Strömung stört jedoch den Gesamteindruck und bringt Schwimmer buchstäblich vom Kurs ab. Und knapp vorbei ist halt auch daneben.
Die Grundidee des Jetstreams wurde vor über 40 Jahren entwickelt. Innovationen auf diesem Gebiet gibt es seit Jahrzehnten nicht mehr; die Technologie ist mittlerweile veraltet. Viele Schwimmer beschreiben die von Jetstreams erzeugte Strömung als unangenehm. Glücklicherweise gibt es mittlerweile bessere Technologien.
Das Angebot von SWIMM lautet: ein kompakter Pool mit einer ausgesprochen gleichmäßigen, natürlichen Strömung. Unser Mini-Pool heißt Intelligent Pool. Unsere Gegenstromanlage erzeugt die Strömung mithilfe eines Propellersystems, das bei niedriger Drehzahl große Wassermengen bewegen kann. Dadurch gehören unsere Intelligent Pools zu den technisch fortschrittlichsten Gegenstromanlagen. Anders als bei Jetstreams ist die Strömung bei Propellersystemen frei von Turbulenzen, da die Strömung ganz erzeugt wird.
Konnten wir Sie überzeugen, dass ein Intelligent Pool von SWIMM besser zu Ihnen passt?
Dann wollen Sie Ihren neuen Traumpool sicherlich selbst einmal erleben. Nichts leichter als das! Über die nachfolgenden Links vereinbaren Sie ruckzuck ein Probeschwimmen. Oder fordern Sie zum Einstieg unser Informationspaket an!
Verglichen mit einem Standard-Pool ist ein Schwimmbad mit Jetstream relativ preiswert.
Dass „relativ“ ein sehr dehnbarer Begriff ist, beweist eine kurze Internetsuche: Je nach Größe, Material und Ausstattung gibt es Pools mit eingebautem Jetstream ab etwa 15.000 Euro, doch auch das Doppelte kann man locker dafür ausgeben.
Bei Google (oder der Suchmaschine Ihres Vertrauens) können Sie dieser Frage auf den Grund gehen und selbst die Preise vergleichen. In den meisten Pools können Jetstreams auch nachgerüstet werden – entweder fest eingebaut oder zum Aufstellen / Einhängen im Becken. Bausätze zum Nachrüsten gibt es ab etwa 1500 Euro. Der Preis richtet sich vor allem nach der Art der Montage und der Kraft des Wasserstrahls.
Die Jetstream-Technologie für Schwimmbäder gibt es seit den 70er Jahren. Sie hat sich seither nicht wesentlich weiter entwickelt und ist somit veraltet. Die meisten Schwimmer beschreiben die von einem Jetstream erzeugte Strömung als unangenehm und unzureichend. Zum Glück gibt es bessere Alternativen für eine Gegenstromanlage.
Wir von SWIMM produzieren Pools mit eingebauter Gegenstromanlage, deren Strömung sich erheblich von der Konkurrenz unterscheidet. Denn unsere Strömung ist gleichmäßig, breit und bietet ein natürliches Schwimmerlebnis. Die Gegenstromanlagen in unseren Swimm Intelligent Pools erzeugen die Strömung mit einer Propeller-Technik und gehören somit zur absoluten Spitzenklasse. Propeller-Systeme bewegen bei niedriger Drehzahl große Mengen Wasser. Dieser Ansatz – und die resultierende Strömung – unterscheidet sich grundlegend von Jetstreams, die mit Düsen (Englisch „jet“) arbeiten und eine sehr turbulente Strömung erzeugen.