Waterbehandeling

Swimm Automatische Wasseraufbereitungssysteme

Die automatische Wasseraufbereitung ist ein wesentlicher Aspekt des modernen Schwimmbadmanagements, der eine konstante und optimale Wasserqualität ohne manuelle Eingriffe gewährleistet. Swimm verfügt über fortschrittliche Systeme, die den pH-Wert und den Chlorgehalt im Pool automatisch regulieren, was die Poolpflege erheblich vereinfacht.

So funktioniert die automatische Wasseraufbereitung

pH- und Redox-Sensoren

Das Herzstück des Systems besteht aus pH-Sensoren und Redox-Sensoren, die kontinuierlich die chemischen Werte des Poolwassers messen. Diese Sensoren sind auf voreingestellte Werte eingestellt; wenn sich die Messwerte unterscheiden, aktiviert das System automatisch die Zugabe von Schwefelsäure oder Chlor, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.

Wartung des Systems

Eine regelmäßige Wartung ist erforderlich, um die Effizienz des Wasseraufbereitungssystems sicherzustellen:

  • Kanister überprüfen: Benutzer sollten regelmäßig überprüfen, ob sich noch ausreichend Schwefelsäure und Chlor in den Kanistern befinden.
  • Jährliche Wartung: Einmal im Jahr muss eine Wartung durchgeführt werden, bei der die Elektroden zur Messung von pH-Wert und Redox überprüft und in der Regel ausgetauscht werden. Dadurch wird die Genauigkeit der Messungen gewährleistet.

Austausch der Elektrode und des Einspritzventils

  • Elektroden: Die Lebensdauer einer Elektrode liegt zwischen einem und zwei Jahren. Für maximale Zuverlässigkeit werden diese jedoch häufig jährlich ausgetauscht.
  • Einspritzventil: Aufgrund der Kristallisation von Chlor muss das Einspritzventil außerdem jährlich ausgetauscht werden, um zu verhindern, dass unkontrolliertes Chlor in die Anlage gelangt.

Vorteile der automatischen Wasseraufbereitung

  • Gleichbleibende Wasserqualität: Die automatische Regulierung von pH-Wert und Chlor sorgt für eine gleichbleibend saubere und sichere Schwimmumgebung.
  • Komfort: Minimiert den Bedarf an manuellen Tests und chemischen Anpassungen.
  • Nachhaltigkeit: Regelmäßige Wartung und genaue Dosierung der Chemikalien tragen zur Nachhaltigkeit sowohl des Pools als auch des Behandlungssystems selbst bei.

Fazit

Die automatischen Wasseraufbereitungssysteme von Swimm bieten eine benutzerfreundliche und effiziente Möglichkeit, die Wasserqualität Ihres Pools zu kontrollieren. Dank fortschrittlicher Technologie und regelmäßiger Wartung kann jeder Poolbesitzer ein unbeschwertes und angenehmes Schwimmerlebnis genießen.

FAQ

Frage 1: Wie oft muss ich die Chemikalien für meinen Pool nachfüllen?

Antwort: Das hängt von der Nutzung und Größe des Pools ab, aber ein automatisches System warnt Sie, wenn der Pegel niedrig ist.

Frage 2: Kann ich die Elektroden in der Wasseraufbereitungsanlage selbst austauschen?

Antwort: Ja, die Elektroden können vom Benutzer anhand einer einfachen schrittweisen Anleitung und der mitgelieferten Kalibrierungslösung ausgetauscht werden.

Frage 3: Was passiert, wenn ich die jährliche Wartung überspringe?

Antwort: Das Überspringen der jährlichen Wartung kann zu ungenauen Messungen und einer weniger effektiven Wasseraufbereitung führen, was sich auf die Wasserqualität auswirken kann.