Poolgröße: Wer wählt Sie die ideale Größe für Ihren Pool?
Planen Sie den Bau eines Schwimmbades?
Finden Sie jetzt heraus, welche Poolgröße am besten zu Ihrem Raum und Ihren Bedürfnissen passt.
Sie möchten sich unverbindlich von einem Experten beraten lassen?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Oder möchten Sie sich von unseren kleinen Gegenstromanlagen inspirieren lassen?


Was sind die Standardmaße des Pools?
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Standardmaße des Pools, einschließlich Länge, Breite und Tiefe.
Schauen Sie sich die Tabelle an und machen Sie sich ein besseres Bild davon, welche Art von Pool zu Ihrer Situation passt:
Diese Standardgrößen basieren auf der jahrelangen Erfahrung von Schwimmexperte Mark Smits.
Auf der Suche nach einem kleinen Pool? Finden Sie auf unserer umfangreichen Seite heraus, welcher Pool von bescheidener Größe für Sie geeignet ist.
Das Auswahltool „Swim wähle deine Poolgröße“
Möchten Sie wissen, welche Größe zu Ihrer Situation passt? Füllen Sie zwei Fragen aus und finden Sie heraus, welche Poolgröße für Sie perfekt ist:
Welche Poolgröße passt zu Ihren Bedürfnissen? Stellen Sie sich diese Fragen!
Beantworten Sie mit unserer Hilfe die folgenden 4 Fragen. Nach diesen Fragen wissen Sie genau, welche Poolgröße Sie glücklich macht!
Im Folgenden geben wir Ihnen nur ein wenig mehr Expertenwissen. Wenn Ihnen unsere Entscheidungshilfe nicht genug wäre.
Frage 1. Wie viel Platz habe ich in meinem Garten?
Der verfügbare Platz in Ihrem Garten ist der wichtigste Faktor bei der Wahl der idealen Poolgröße.
Achten Sie neben den Abmessungen des Pools selbst auf den umgebenden Raum für Terrassen, Gehwege und technische Anlagen.
Beachten Sie auch die Regeln für Genehmigungen. In den Niederlanden gilt normalerweise die folgende Regel: Ihr Pool muss mindestens 100 Zentimeter vom Grundstück des Nachbarn entfernt sein! Erst dann ist dein Pool lizenzfrei.
Denken Sie also daran, dass Sie diesen Speicherplatz verloren haben.
Dies ist die Mindestfläche, die Sie für jeden Pooltyp benötigen:
- Kleiner Pool (z. B. Tauchbecken oder kompakter Pool mit Gegenstromanlage): benötigt einen Garten von mindestens 5 x 5 Metern..
- Mittelgroßes Schwimmbad (z. B. 4 x 8 Meter): benötigt einen Garten von mindestens 8 x 10 Metern.
- Großes Schwimmbad (z. B. 4 x 10 Meter oder größer): benötigt einen Garten von mindestens 10 x 12 Metern.
Möchten Sie sich von unseren kleinen Gegenstromanlagen inspirieren lassen? Welche passen auch in kleinere Gärten?
Dann laden Sie jetzt unsere Inspirationsbroschüre herunter.

Frage 2. Wofür möchten Sie den Pool hauptsächlich nutzen?
Fragen Sie sich, wofür Sie Ihren Pool hauptsächlich nutzen werden.
Ihr Hauptzweck bestimmt maßgeblich Ihre ideale Poolgröße.
Jemand, der sich entspannen und abkühlen möchte, wird von anderen Dimensionen profitieren als ein fanatischer Berufsschwimmer.
Also finde heraus, wo du (und deine Familie?) werden den Pool hauptsächlich nutzen für.
Frage 3. Welche Poolgröße sieht in meinem Garten gut aus?
Sie haben jetzt eine bessere Vorstellung von Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Aber natürlich ist auch das Auge wichtig.
Ein Swimmingpool sollte also nicht nur zu, sondern auch zu Ihrem Garten passen.
Wenn Ihr Pool in einem guten Verhältnis zur Größe Ihres Gartens steht, sieht Ihr Objekt in der Regel luxuriöser aus. Ihr Bad wird dann zu einer echten Bereicherung für Ihr Haus und Ihren Garten.
Vermeiden Sie es dabei, einen zu großen Pool zu wählen. Ihr gesamter Garten wird dann nur noch zu einem Swimmingpool!
Das Gegenteil ist auch der Fall: Die Wahl eines zu kleinen Pools wird ebenfalls nicht empfohlen.
Auf der Suche nach Inspiration? Lassen Sie sich jetzt von Beispielen der schönsten Kompaktpools verzaubern.
Oder laden Sie herunter:
Unsere umfassende Inspirationsbroschüre.

Frage 4. Wie viel kann mein Pool kosten?
Je kompakter Ihr Pool ist, desto weniger Geld müssen Sie investieren. Je größer Ihr Pool ist, desto höher sind bestimmte Kosten:
- Höhere Materialkosten = höherer Preis für den Pool, die Oberfläche (Fliesen, Holzdeck usw.) und das Zubehör (z. Poolabdeckung)
- Bei einem (teilweise) unterirdischen Schwimmbad braucht man eine größere Baustelle, manchmal größere Maschinen, mehr Personal, daher höhere Lohnkosten
- Je mehr Wasser, desto teurer ist es, Ihren Pool (nachzufüllen)
- Je mehr Wasser, desto mehr Wasser müssen Sie filtern, chlorieren usw.
- Je mehr Wasser, desto größer oder leistungsstärker müssen die Pumpen und die Heizung sein
- Größere Anlagen verbrauchen mehr Energie
Neugierig auf die jährlichen Kosten von Schwimmbädern? Erfahren Sie hier, was ein großes und ein kleines Schwimmbad Sie jährlich kostet!
Ist ein kleiner Pool perfekt für Sie? Und willst du wirklich schwimmen können?
Erkunden Sie die Welt von Swimm.
Schauen Sie sich unsere an Webseite oder kommen Sie unverbindlich sehen Sie sich unseren Showroom voller Schwimmbäder in Boxtel an.